![]() |
[toernberichte] [galerie] [termine] [mitsegeln] [tipps fuer mitsegler] [segelliteratur] [ausruestung] [links] [kontakt] |
übergeordnete Seite [toernberichte]Segeltörn Sommer 1999 - SüdfrankreichEin Tagebuch
Freitag 3.9.1999Wir erreichen gegen 21:00 Uhr den Hafen von Hyeres. Dank des großzügigen Platzangebotes und einer Kühlbox in unserem Minivan haben wir eine recht entspannte Fahrt hinter uns. Unseren Katamaran, eine Tobago 35 finden wir in zweiter Reihe im Hafen. Nachdem wir unser Gepäck auf dem Boot verstaut haben, geht es zum Abendessen in eine der zahlreichen Kneipen am Hafen. Nach dem Essen sind wir doch recht müde und verschwinden schnell in unseren Kojen. Samstag 4.9.1999Morgends werden wir von der Sonne geweckt. Uns erwartet ein typisch südfranzösischer Sommertag, stahlend blauer Himmel. Wir gehen zum Charterbüro und erledigen den Papierkram. Nach dem Einchecken gehts zum nahegelegen Supermarkt zum bunkern. Wir wollen einen Großteil der Lebensmittel hier im Hafen mit Hilfe des Autos einkaufen. Vor allem sind die Lebensmittel auf den Inseln, welche auf unserer Route liegen, wesentlich teurer. Gegen nachmittag lösen wir die Leinen und setzen Segel Richtung Porquerolles. Nachdem die Segel sich im Wind blähen gibt es die obligatorische Flasche Champus. Dazu reicht uns der Küchenchef eine Auswahl an Quiche. Wie bei fast jedem Charterboot klemmt auch bei unserem Kat die Logge. So ermitteln wir die zurückgelegten Meilen an Hand der Karte. Nachdem wir ca. 15 sm hin und hergekreuzt sind gehen wir östlich der Hafeneinfahrt von Porquerolles vor Anker. Während der Skipper in der Küche Rotbarsch und Kartoffelgratin zubereitet fängt Alex draußen einen Fisch. Da der allerdings zu klein für die Bratpfanne ist, muß er als Köder herhalten. Nach einem schönen Sonnenuntergang sitzen wir noch lange draußen in der Plicht des Kat. Sonntag 5.9.1999Morgends kreuzt ein kleines Motorboot durch die Bucht mit einem großem Schild "Croissant". Damit hat sich die Schlauchbootfahrt zum Bäcker schon erübrigt. In dieser Bucht kommt manchmal sogar ein ein Boot und verkauft Eis über die Reling. Ein nicht ganz billiger aber orgineller Service. Da das Wetter stimmt und der Wind aus einer für uns günstigen Richtung bläst, brechen wir nach St.Tropez auf. Auch hier gehen wir östlich der Hafeneinfahrt vor Anker.
|
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und
machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links |
|||
|